Es gibt Themen, bei denen es uns lieber wäre, es bräuchte keine Agentur und keine VICTRAS – weil es dann keinen Menschenhandel und keine Gewalt in der Schweiz gäbe. So lange dem nicht so ist, sind wir hoch motiviert, dieses wichtige und schwere Thema immer wieder in die Öffentlichkeit zu bringen und gleichzeitig die Opfer und die Mitarbeitenden von VICTRAS anonym zu halten.
Deshalb sind 100% aller Bilder für Victras generiert!
Leistungsbericht Januar 2025
VICTRAS hat im vergangenen Jahr zentrale Entwicklungen im Opferschutz und in der Bekämpfung von Menschenhandel vorangetrieben. Die Fachstelle hat bewährte Ansätze gefestigt, Kooperationen ausgebaut und neue Methoden entwickelt.
Zu den Schwerpunkten gehören die Analyse krimineller Netzwerke, die forensische Opfererkennung sowie der betreute Begleitschutz. Mit dem Projekt FIAHT wurden finanzielle Strukturen von Menschenhandel untersucht, um Geldwäsche und illegale Gewinne zu identifizieren. Die Schulungsreihe zu nigerianischen kriminellen Strukturen hat Fachkräfte gezielt sensibilisiert.
Zudem hat VICTRAS das Intensivtraining zur Erkennung von Menschenhandel weiterentwickelt. Neue Werkzeuge wie die Victim Vulnerability Scale (VVS) ermöglichen eine präzisere Einschätzung der Schutzbedürftigkeit von Betroffenen.
Die veränderte Kriminalitätslandschaft zeigt neue Herausforderungen, darunter das Phänomen „County Lines“ in der Schweiz. VICTRAS beobachtet diese Entwicklungen und setzt auf Prävention, Aufklärung und Kooperation mit Behörden.
Mit dem Leistungsbericht dokumentiert VICTRAS die Entwicklungen und Herausforderungen im Opferschutz sowie die Wirksamkeit der angewandten Methoden. Besonders zu erwähnen ist: Alle Bilder wurden generiert – aus Rücksicht auf die Betroffenen und aus Sicherheitsgründen.