Marken-Positionierung
Wert der Marke fortlaufend steigern
Eine effektive Markenpositionierung umfasst mehrere Schlüsselelemente:
Definition des Zielmarktes
Zunächst muss das Segment oder die Gruppe von Personen identifiziert werden, für die das Produkt oder die Dienstleistung bestimmt ist. Diese Zielgruppe wird gerne durch Merkmale wie Alter, Geschlecht, Wohnort, Einkommen und Lebensstil definiert.
Das Markenversprechen
Dies ist das spezifische Versprechen, das eine Marke ihren Kunden macht. Es bezieht sich auf den Nutzen und die Erfahrungen, die Kunden bei der Interaktion mit der Marke erwarten können.
Unique Selling Proposition (USP): Dies ist das Element, das Ihre Marke von der Konkurrenz unterscheidet. Dies kann eine Produkteigenschaft, ein Kundenservice, eine Preisstrategie oder ein anderer Aspekt sein, der Ihr Angebot einzigartig macht.
Markenpersönlichkeit
Die Markenpersönlichkeit ist eine Reihe von menschlichen Eigenschaften, die mit der Marke in Verbindung gebracht werden. Sie prägt die Wahrnehmung der Konsumenten und kann Attribute wie jung, luxuriös, innovativ, vertrauenswürdig etc. beinhalten.
Markenwerte
Diese stellen die Prinzipien und Überzeugungen dar, die eine Marke verkörpert und für die sie steht. Sie können Dinge wie Qualität, Nachhaltigkeit, Innovation oder Kundenzufriedenheit beinhalten.
Markenbotschaft
Die Markenbotschaft vermittelt den Zweck, die Positionierung und das Versprechen der Marke. Sie sollte klar, kohärent und über alle Marketingkanäle hinweg konsistent sein.
Alle diese Elemente zusammen ermöglichen eine effektive und präzise Markenpositionierung, die das Bewusstsein und die Loyalität der Verbraucher fördert und die Wettbewerbsfähigkeit der Marke stärkt.